MicroSpeeder in gerader Form ohne Umschaltung - Richtungswechsel durch "Umdrehen" des Schlüssels
mit Ratschenfunktion ringseitig
MicroSpeeder in Standardausführung
Durch 72-zahnigen Innenring aus hochlegiertem Spezialstahl erfolgt der Antrieb bereits bei einer Hebelbewegung von 5°.
Dennoch liegen die übertragbaren Drehmomente weit über DIN/ISO.
Schaft aus CrV-Stahl mit optimalem Oberflächenschutz: 2x vernickelt und 1x mattverchromt.
Deutlich lesbare Schlüsselweiten durch Laser-Markierverfahren!
Für zeitsparendes Arbeiten ohne Umsetzen.
Ideal zum "Einstechen" in enge Räume: zum Motorenaus- und -einbau, an Automatik-Getrieben, an der Hinterachse u.v.m.
Immer die Schutz- und Warnhinweise in den vorhandenen Dokumenten nachlesen und beachten.
2.
Der Aufbau, Inbetriebnahme und Betrieb erfordern spezielle Sachkenntnisse über Maschinen und deren sachgemäße Bedienung, sowie Basiswissen zur Elektrotechnik. Die Hinweise – unter anderem in den Beschreibungen dazu - sind sorgfältig zu beachten.
3.
Der Standort zum Betrieb von Maschinen muss sicherstellen, dass unbefugte Personen – vor allem Kinder – ohne ausreichende Aufsicht, keinen Zugang haben.
4.
Die Verwendung von Bausätzen / Komponenten erfordern, in der Regel, zusätzliche Maßnahmen und Ergänzungen.